Am kommenden 12. Juli lädt die Kulturfabrik zur ersten Ausgabe des Festivals "Esch Calling!“ ein. Das Mini-Festival möchte engagierte, kritische Musik ins Rampenlicht rücken. Die Show schmeißen 5 Punk- und Hardcore-Bands, die Haltung zeigen, Stellung beziehen und Widerstand üben. Der Headliner dieser Ausgabe wird die deutsche Kult-Punk-Band ZSK.
Line-up: ZSK (DE), Swiss & Die Andern (DE), Fehl-Tritt (LU), The Detectors (DE), Scavenger’s Lunch (LU).
> Warum der Name Esch Calling?
Es ist offensichtlich eine Referenz auf London Calling, einen Song und ein Album von The Clash. Auf dem Album London Calling werden viele Stile gemischt (Ska, Pop, New Wave, Rockabilly, Folk, Jazz, Soul, Reggae) und wir dachten, dass es gut zu der Idee passt den musikalischen Stil des Festivals mit jeder Ausgabe zu wechseln. Der Song London Calling wurde zu einer Punkhymne, einem Aufruf zur Revolte der Unterprivilegierten. Wir haben London in Esch geändert und der Name des Festivals war geboren.
> Was ist die Gemeinsamkeit zwischen den Bands, die bei dieser ersten Ausgabe von Esch Calling auf der Bühne stehen werden?
Den gemeinsamen Punkt trifft wohl das Wort "engagiert" am besten. Tatsächlich sind alle für diese Ausgabe gebuchten Bands militante Musikgruppen (für Menschen-, LGBTQ-Rechte, Antifaschismus, etc.). Sie sind involviert in vielen Bewegungen und/oder Vereinen, die täglich dafür kämpfen in dieser Welt etwas zu bewegen.
> Was ist der Zweck eines solchen Festivals?
Das Ziel ist es, diese Gruppen unter dem Banner der Musik und des (politischen) Engagements zu vereinen. Wir wollen so aufzuzeigen, dass die Kulturfabrik, wenn auch nur in ihrem kleinem Rahmen, ein Flaggschiff der alternativen Kultur, mit Prinzipien und einem starken Engagement für die Kämpfe unserer Zeit, bleibt.
TICKETS HIER