Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 15.02.24
Résidence artistique

La Bande Passante en résidence pour nos 40+1

La Bande Passante en résidence pour nos 40+1

À l'occasion de nos 40+1 ans (que nous célébrerons en octobre 2024), La Bande Passante s'associe à la Kulturfabrik pour célébrer les années et les personnes qui ont façonné ce lieu sous la forme d'une installation collaborative à partir des archives exhumées (matérielles et immatérielles) de notre centre culturel.

La Bande Passante est une compagnie de théâtre d'objets documentaire basée à Metz dont le projet artistique vise à réinventer la notion de création documentaire. Les artistes de La Bande Passante s'inspirent du réel, notamment des archives et des objets considérés comme des documents permettant de rencontrer l’autre et de faire récit. Chaque création est un tissage très fin de matériaux et de disciplines repensés en fonction de chaque histoire et de chaque rencontre.

Les artistes de la compagnie commenceront par une plongée dans nos archives lors d'une résidence d'une semaine du 26 février au 1er mars afin de déterminer la matière qui constituera l'installation. Cette résidence sera également l'occasion de rencontrer sur place toute personne désireuse d'apporter son témoignage sur la Kulturfabrik : souvenirs, réflexions autour de la Kufa... toute archive sensible permettra d'augmenter l'installation d'une dimension sonore ! Tous ces matériaux seront la base d'une installation immersive qui traversera les époques et grands moments qui ont fait de la Kufa ce qu'elle est aujourd’hui.

Avec Judith Chomel, Benoit Faivre et Tommy Laszlo.