Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 06.06.23
Musique

"MAKING A MOVIE" - The end!

"MAKING A MOVIE" - The end!

L'avant-première de "Rendez-vous!" et "Differzombies" a eu lieu le mercredi 31 mai au Kinosch. Ces deux films ont été réalisés dans le cadre du projet "MAKING A MOVIE", projet participatif et pédagogique porté par la Kulturfabrik en collaboration avec le Lycée Mathias Adam (LMA), le Uelzechtkanal du Lycée de Garçons Esch/Alzette (LGE) et avec le soutien du SCRIPT. 

Dans une première phase, les élèves avaient pu notamment regarder plusieurs films au Kinosch et dans leur établissement, visiter le Centre National de l'Audiovisuel (CNA) et le Uelzechtkanal. Ensuite, iels avaient pu découvrir en détail les différentes étapes nécessaires à la réalisation d'un film : l'écriture de scénarios, la captation du son, de l'image, de l'éclairage, la technique et le jeu d’acteur·trice... Après le tournage des deux court-métrages, iels s'étaient attaqué·es au montage, à la création de la bande-sonore et avaient même été initié·es à la communication et à la diffusion d'une oeuvre culturelle.

Un GRAND merci aux élèves et à toute l’équipe du projet. 

Équipe du projet : 

  • Inês Alves, production & programmation (Kulturfabrik)
  • Romain Back et Diane Jacquemart, professeur·es du Lycée Mathias Adam 
  • Gianni Mersch (Uelzechtkanal)
  • Govinda Van Maelle, réalisateur et scénariste
  • Sirvan Magory, réalisateur et scénariste 
  • Pascale Adam Noe, comédienne
  • Sacha Hanlet, aide à la création de la bande-sonore 
  • Fatima Rougi et Claudine Furlano, initiation à la communication et à la diffusion (support de communication, synopsis...)