Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 23.01.25
Résidence artistique

Résidence de Gérald Dumont et Sofia Aouine

INFOS
  • Résidence du 27 janvier au 2 février
Résidence de Gérald Dumont et Sofia Aouine

Sofia Aouine et Gérald Dumont se donnent rendez-vous fin janvier à la Kulturfabrik pour une résidence de recherche et d’expérimentation. Cette rencontre entre ces deux artistes habitué·es des lieux aura comme ambition de rêver et d’explorer la plausibilité d'une éventuelle adaptation théâtrale du roman Rhapsodie des oubliés de Sofia Aouine.


Sofia Aouine : Née en 1978, Sofia Aouine est écrivaine et reporter radio. En 2019, elle publie son premier roman Rhapsodie des oubliés aux Éditions de La Martinière pour lequel elle reçoit le Prix de Flore 2019 et le Prix littéraire Beur FM Méditerranée - TV5Monde 2020. 


D'abord musicien, puis diplômé des Beaux–Arts de Bourges, Gérald Dumont réalisera une dizaine d’expositions et d’installations à Paris, Avignon, Lyon, Bourges, etc.…  Il part en Thaïlande où il suit l’enseignement des Beaux–Arts de Bangkok puis à Bali. Il sera durant 2 ans programmateur d'une salle Rock et manager. Il travaille ensuite à Marseille avec la compagnie Cartoon Sardine Théâtre en tant que régisseur-son,  qu’il quitte en 1993 pour travailler à Lille avec Daniel Mesguich au Théâtre de (La Métaphore) au sein de l’équipe vidéo. Il créé ensuite la compagnie du théâtre K . Auteur, metteur en scène et comédien, Il est souvent en résidence à l’étranger (Brésil, Palestine, Chine, Sénégal, Mali ) qui lui  inspire des spectacles et des ouvrages.