Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 13.11.24
Résidence artistique

RÉSIDENCE D’EXPÉRIMENTATION ET DE RECHERCHE DE SAMUEL HAMEN

Infos

Dates: 

  • 18.11.24 - 01.12.24
RÉSIDENCE D’EXPÉRIMENTATION ET DE RECHERCHE DE SAMUEL HAMEN

Samuel Hamen, auteur luxembourgeois et Artiste Associé à la Kulturfabrik de 2024 à 2027, continue sa résidence d'écriture du 18 novembre au 1 décembre 2024. Pendant ces deux semaines, il travaillera sur son nouveau projet de roman "E Gros Vun der Zäit”. Parmi ses activités de recherche, il prévoit notamment de visiter l'atelier de vitraux d'art Bauer à Mondercange, afin d’approfondir le sujet de son projet. En parallèle, il s’immergera dans d’autres œuvres littéraires traitant de thématiques similaires au sein de cette phase de résidence.

Le projet de Samuel Hamen s’inscrit dans la lignée des road novels et du roman historique. Après les ravages de la bataille des Ardennes, un vitrier d’art inspiré du personnage historique Gustave Zanter (1916-2001) va cacher ses vitraux d’église afin de les préserver de la censure et éviter leur destruction. Par le biais d’une quête ou enquête menée de nos jours, et en tissant des liens temporels entre notre époque et celle de l’après-guerre, deux personnages décident de sillonner le Luxembourg à la recherche de ces vitraux disparus. Il est question de spiritualité et d’espoir, à un moment où la société a de plus en plus de mal à lutter contre un pessimisme généralisé. C’est de là que le projet de roman tire toute son actualité.