Diese dreijährige Künstlerresidenz erhält staatliche Fördermittel vom Kulturministerium über die Initiative „Neistart Lëtzebuerg“, die zum Ziel hat, offiziell anerkannte Kultureinrichtungen bei Associate-Artist/Author-in Residence-Programmen zu unterstützen.
Nach der Begleitung der multidisziplinären Künstler Sandy Flinto und Pierrick Grobéty, deren Artist-Associate-Aufenthalt im Sommer 2021 endet, hat die Kulturfabrik entschieden, einen Künstler der hiesigen Musikszene zu unterstützen und zu fördern. Die Kulturfabrik freut sich, Sacha Hanlet als neuen Artist-Associate der Kulturfabrik vorstellen zu können. Seine Künstlerresidenz begann offiziell am 15. März 2021 und endet am 14. März 2024. Während dieser drei Jahre wird Sacha Hanlet sowohl finanziell als auch mit Rat und Tat vom Team der Kulturfabrik und ihren Partnern bei der Entwicklung seines Soloprojekts „Them Lights“ unterstützt werden.
Sacha Hanlet ist Singer-Songwriter, Musiker und Produzent. 2017 startete er sein Projekt „Them Lights“. Die Musik von Them Lights ist eine clevere Mischung aus Pop, Elektro und R'n'B – avantgardistisch, dunkel und mit viel Groove. Sacha Hanlet ist seit 17 Jahren Mitglied der Band Mutiny on the Bounty und kennt die Kulturfabrik sehr gut.
„Ich habe 16 Jahre lang mit Mutiny on the Bounty in den Kufa-Studios geprobt und liebe diesen Ort über alles. Ich mag das Team, die Atmosphäre, seine Aufgeschlossenheit und Flexibilität. Diese Residency ist für mich die perfekte Möglichkeit, auf professionellste Weise Musik zu machen, begleitet von Profis und an einem Ort, wo ich mich zu Hause fühle“, sagt er.