Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 19.04.22
Kulturfabrik

Une belle collaboration...

Une belle collaboration...

Au printemps 2022, la Kulturfabrik et Contact Esch (salle de consommation à moindres risques) située au 130, rue de Luxembourg, et établissement voisin du centre culturel, nouent leur première collaboration à travers plusieurs étapes.

Les 13 et 14 avril, Benoît Boulay, éducateur spécialisé et clown conférencier, a donné un stage à la Kulturfabrik à destination des publics de la Jugend- an Drogenhëllef. Cet atelier de pratique du clown a permis aux participants de partager un moment convivial autour de l’art clownesque, de lâcher prise et de se faire plaisir à travers divers exercices ludiques.

Mercredi 4 mai, Contact Esch organise sa Journée Portes ouvertes à partir de 17h. Dans ce cadre, riche de son expérience d’éducateur spécialisé, Benoît Boulay propose, à 20h, dans la cour de la structure, un spectacle/conférence tout public, pour aborder le sujet sensible et encore tabou de la drogue.


Conférence de Toxiclownmanie. 

Michel Machin, le clown pas comme les autres qui parle de drogue...

Difficile d'aborder la question de la drogue. Quels angles d'approche utiliser ?
Prévention, répression, sensibilisation, culpabilisation, information, banalisation...
Et si nous laissions plutôt un clown s'en charger ?
Sa mission est simple : Parler de drogue.
Tel un guide et à travers une galerie de personnages, il vous emmène en immersion dans cet univers particulier et vous présente ce sujet d'une manière décalée et non traditionnelle.
Il dit, montre, vit, questionne et crée l'échange.
A la fois drôle et dramatique, il ne perd jamais de vue sa mission !

Tous les détails : ICI