Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 29.02.24
Résidence artistique

AUFRUF FÜR FREIWILLIGE & FÜR FANZINES FÜR "DAS CAPSULE"-PROJEKT

INFOS
  • Residenz des Projekts La Capsule : Galerie Terres Rouges vom 25. März bis 7. April 2024.
  • Offene Türen | 5. April 2024, 17.00-21.00 Uhr: Um die Capsule zu entdecken, das Team zu treffen, sich als Freiwillige*r für das Projekt anzumelden und an der "Bibliothek der zukünftigen Gedanken" teilzunehmen.
PARTNER*INNEN
  • Mit der Unterstützung von Oeuvre Grande Duchesse Charlotte, Film Fund Luxembourg, Fondation Sommer, Fondation été, Edward Steichen Award.
  • In Partnerschaft mit der Kulturfabrik asbl und Filmreakter asbl
AUFRUF FÜR FREIWILLIGE & FÜR FANZINES FÜR "DAS CAPSULE"-PROJEKT
AUFRUF FÜR FREIWILLIGE & FÜR FANZINES FÜR "DAS CAPSULE"-PROJEKT

Die Mitglieder des "Capsule"-Projekts brauchen EUCH: sowohl als Freiwillige, die ihnen bei ihrem Projekt einer Low-Tech-Reisedokumentation in Luxemburg helfen, als auch als Spender*innen von Fanzines !


AUFRUF FÜR FREIWILLIGE:

Wenn ihr auf der Suche nach menschlichen, künstlerischen und wandernden Abenteuern seid, um neue ökologische und soziale Vorstellungen zu entwickeln, ist dieses Projekt genau das Richtige für euch! Vier Monate lang, vom 01.05.2024 bis zum 01.09.2024, werden wir von Esch-Sur-Alzette (Luxemburg) aus zu Fuß das Land und seine Umgebung durchqueren und sehen, wohin uns unsere Begegnungen führen. Unterwegs drehen wir ein partizipatives Low-Tech-Roadmovie über Menschen, ihre Träume, ihre Ängste und die Wege, auf denen wir ihnen begegnen. Der Dokumentarfilm, dessen Drehbuch während der Reise geschrieben wird, wird Realität und Fiktion mischen. Wir werden mit einem mobilen Wohnwagen unterwegs sein, der alles enthält, was wir zum (Über-)Leben und Drehen des Films brauchen.

Wer mitmachen will, muss bereit sein, viel zu laufen, im Zelt zu schlafen, manchmal nicht-auf-dem-Punkt-gegarrtes Essen zu essen, sein Handy tagelang nicht aufladen zu können und auf die tägliche Dusche zu verzichten. Aber vor allem: ihr werdet wunderbare Menschen kennenlernen, ein ganz neues Abenteuer erleben, an der Produktion eines Experimentalfilms teilnehmen, viel über Selbstversorgung lernen und die Magie dieses Experimentes teilen.
Wenn das nach etwas klingt, das ihr gerne machen würdet, schreibt uns eine E-Mail an capsule_team@riseup.net und erzählt uns von eurer Verfügbarkeit, Motivation und euren Talenten (was auch immer das sein mag!) und wir melden uns so schnell wie möglich bei euch!

Wichtig: Für die allgemeine Organisation und den Zusammenhalt der Gruppe wird eine Mindestteilnahme von 15 Tagen empfohlen.

Wenn ihr mehr über unsere Arbeit erfahren möchtet, besucht diese Websites:

Wir brauchen eure Hilfe, um dieses außergewöhnliche Projekt in die Realität zu verwirklichen!


AUFRUF FÜR FANZINES :

In einer durch Nationalismus, Fundamentalismus und Angst gespaltenen Gesellschaft, in der die Welt, so wie wir sie kennen, durch den Klimawandel bedroht ist, brauchen wir dringend neue Vorstellungsbilder und andere Lebensweisen. Mit Hilfe einer einfachen, partizipatorischen und wandernden Dokumentarfilmreihe werden wir ökologische, gesellschaftliche und künstlerische Belange hinterfragen, um neue Visionen der nahen Zukunft zu schaffen und alternative Geschichten zu entwickeln, die uns helfen, uns wieder miteinander und mit der Welt, in der wir leben, zu verbinden. Die Idee ist, eine Wanderbibliothek zu schaffen, die demokratisch und erschwinglich ist, ohne an Qualität zu verlieren. Deshalb suchen wir DIY- und DIT-Fanzines zu folgenden Themen: Ökologie, Ökonomie, anarchistische / soziokratische Organisation, spekulative Fiktion, Kunst, Poesie, alle Arten von Feminismus(en), Abolitionismus, Tiefenökologie...

Sprachen: Luxemburgisch / Englisch / Französisch / Deutsch / Spanisch / Portugiesisch oder Zeichnen
Ihr können uns die entweder im pdf-Format an capsule_team@riseup.net schicken oder per Post (Postanschrift bitte per E-Mail erfragen).


Erfahren Sie mehr über den Aufenthalt von La Capsule in La Kufa HIER