Ein vierzigster Geburtstag plus ein Jahr zu feiern, das klingt vielleicht komisch, aber in der Kufa machen wir die Dinge gerne anders! Bevor wir euch verraten, was euch im Oktober erwartet, sollten wir euch daran erinnern, dass das Feiern eines Geburtstags eine heikle Angelegenheit sein kann, wenn man mehrfach geboren wurde ...
Und das trifft den Fall der Kufa ziemlich gut! Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1981, als das Kulturzentrum noch ein besetztes Haus war. Es dauerte dann bis 1983, bis die Kufa offiziell zu einer gemeinnützigen Organisation wurde. Dann gab es 1998 eine Wiedereröffnung. Das sind also drei Jubiläen innerhalb von zwei Jahrzehnten! Und wenn wir hier also ein Jubiläum feiern, was genau feiern wir dann? Tatsächlich die Gründung der ASBL, im Jahr 1983. Also, so ist 2024 der 40+1. Geburtstag der Kufa geworden.
40+1 Jahre Musik, Theater, Kunst, Feste, Lachen und Tränen, Geschichte und Legenden. Lasst uns also gemeinsam einen Moment innehalten, um in die Vergangenheit zu blicken und Erinnerungen für die Zukunft zu schaffen. Zu diesem Zweck haben wir für euch das Beste der Kufa zusammengestellt: Konzerte, Performances, Vorträge, Installationen, festliche Momente, Begegnungen und Workshops für alle Altersgruppen. Kurz und knapp : vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten, an unserem gemeinsamen Projekt teilzunehmen.
©JULIE WAGENER