Vorverkauf

TICKETVERKAUF

Die Kulturfabrik bietet über ihre Website ihren eigenen Online-Ticketverkauf an. Um Tickets zu kaufen, gehen Sie bitte auf die Seite der gewünschten Veranstaltung / des gewünschten Konzerts.

Ermäßigungen

ERMÄSSIGUNGEN IM VORVERKAUF
Kulturpass: Ticket zu 1,50€. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vorherige Reservierung: +352 55 44 93-1 oder ticket@kulturfabrik.lu.

Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung (nach Vorlage eines Nachweises).

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6 € Ermäßigung. Vorlage der Karte am Eingang erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.



ERMÄSSIGUNGEN AN DER ABENDKASSE

Gegen Vorlage eines Nachweises.
Unter 6 Jahren: kostenlos (außer bei Kindervorstellungen)
Kinder von 6 bis 12 Jahren, Arbeitssuchende und Studenten: Ermäßigung je nach Veranstaltung

Carte Jeunes Européenne (Europäische Jugendkarte) : 6€ Ermäßigung (bei Vorlage der Karte)

Gruppentarife

Die Kulturfabrik bietet bei manchen Veranstaltungen Gruppenpreise an. Auskünfte erhalten Sie unter +352 55 44 93-27 oder auf mail@kulturfabrik.lu.

Zur Kulturfabrik kommen

PARKMÖGLICHKEITEN

• Für Besucher: Auf dem Cactus-Parkplatz (Supermarket, 50m entfernt).

Aus Frankreich (Metz ou Thionville)

• Nimm die A3/E25 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES / TRIER
• Folge den Schildern ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Belgien

• Nimm die E25/ E111 und folge den Schildern LUXEMBOURG
• Nimm die A4, Direktion ESCH/ALZETTE
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

Aus Deutschland

• Nimm die E 44 und folge den Schildern LUXEMBOURG/ BRUXELLES
• Fahre weiter, indem du den Schildern ESCH/ALZETTE folgst
• Nimm die Ausfahrt ESCH/ALZETTE - CENTRE und fahre weiter auf die N4
• Folge der rue de Luxembourg (N4)

ÖFFENTLICHER TRANSPORT

Zug - Luxembourg > Esch-sur-Alzette
Ligne 60
Ligne 60C
www.cfl.lu

BUS - Haltestelle: Villa Mousset / Clinique Ste Marie / Op der Leier
www.mobiliteit.lu
www.cfl.lu
www.tice.lu

FAHRRÄDER

Die Kulturfabrik verfügt über eine Vël'OK-Station und mehrere Fahrradparkplätze. 

News / / / 18.06.24
Kulturfabrik

Les 40 + 1 de la Kulturfabrik

Les 40 + 1 de la Kulturfabrik

Ein vierzigster Geburtstag plus ein Jahr zu feiern, das klingt vielleicht komisch, aber in der Kufa machen wir die Dinge gerne anders! Bevor wir euch verraten, was euch im Oktober erwartet, sollten wir euch daran erinnern, dass das Feiern eines Geburtstags eine heikle Angelegenheit sein kann, wenn man mehrfach geboren wurde ...

Und das trifft den Fall der Kufa ziemlich gut! Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1981, als das Kulturzentrum noch ein besetztes Haus war. Es dauerte dann bis 1983, bis die Kufa offiziell zu einer gemeinnützigen Organisation wurde. Dann gab es 1998 eine Wiedereröffnung. Das sind also drei Jubiläen innerhalb von zwei Jahrzehnten! Und wenn wir hier also ein Jubiläum feiern, was genau feiern wir dann? Tatsächlich die Gründung der ASBL, im Jahr 1983. Also, so ist 2024 der 40+1. Geburtstag der Kufa geworden.

40+1 Jahre Musik, Theater, Kunst, Feste, Lachen und Tränen, Geschichte und Legenden. Lasst uns also gemeinsam einen Moment innehalten, um in die Vergangenheit zu blicken und Erinnerungen für die Zukunft zu schaffen. Zu diesem Zweck haben wir für euch das Beste der Kufa zusammengestellt: Konzerte, Performances, Vorträge, Installationen, festliche Momente, Begegnungen und Workshops für alle Altersgruppen. Kurz und knapp : vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten, an unserem gemeinsamen Projekt teilzunehmen.


©JULIE WAGENER